Wer singt, ist glücklich! Wer singt, stärkt das Immunsystem und lebt gesünder! Doch leider lässt die Leistungsfähigkeit der Stimme im Alter nach: Tonhöhe halten, schnell wird man heiser oder die Stimme versagt komplett. Mit guter Stimmbildung und -hygiene können einige dieser Probleme kompensiert werden. Denn auch im fortgeschrittenen Alter lässt sich die Stimme trainieren, um sie schön und kräftig im Chor zum Erklingen zu bringen.
Im Workshop mit Hayat Chaoui (Dozentin/Stimmbildnerin an mehreren Bundesakademien und in diversen Chören, Chorleiterin vom internationalen Frauenchor WoW-Women of Wuppertal und West Side Voices – Popchor 60+) erfahren die Teilnehmenden, wie die sich die Stimme im Alter verändert, welche Stimmbildungsansätze es gibt und welches Repertoire sich für ältere Chöre eignet. Neben etwas Theorie werden praktische Übungen angeboten und Chorliteratur erprobt, die das Singen bis ins hohe Alter unterstützen – für den Chor oder für das Singen zu Hause.
Inhalte: Stimmbildung, Literatur, Stimmpflege, Motivation auch im Alter weiterzusingen
Zielgruppe: Choristen, aber auch Chorleitende
Teilnahmegebühr inkl. Seminarunterlagen:
20,- €
15,- € für Schüler, Studierende, Schwerbehinderte, FSJ, FÖJ, BFD, FWD
Referentin: Hayat Chaoui
• Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln am Standort Wuppertal
• Fachbetreuerin Gesang an der kommunalen Musikschule in Wuppertal und arbeitet u.a.
in Kindertagesstätten und Grundschulen
• Schwerpunktthema „Trans- und Interkulturalität in der Musikpädagogik“
• Autorin von „Das KiWi-Liederbuch - Kinder- und Wiegenlieder aus aller Welt“ im Bereich
der frühen Förderung
• Dozentin/Stimmbildnerin an mehreren Bundesakademien und in diversen Chören
• Chorleiterin vom internationalen Frauenchor WoW-Women of Wuppertal und West Side Voices – Popchor 60+