Spielerisch lernen

Fortbildung für (ehrenamtlich) in Ganztagsschulen Tätige
Fortbildung
Icon Kalender
Icon Uhr 09:00 – 17:00 Uhr
Icon Ort
Landesakademie für Jugendbildung, Weil der Stadt
Malersbuckel 8, 71263 Weil der Stadt

Lernen soll auch Spaß machen! Ein hehres Ziel, fürwahr. Doch wie erreicht man das bei der Hausaufgabenbetreuung oder auch im Unterricht? Die Antwort des Tages: Spielerisch und damit kindgerecht.

Wer wünscht sich das nicht: Kinder, die gerne Hausaufgaben machen, mit Freude am Lernen sitzen und mit ihrem Lernen auch Erfolg haben. Doch so einfach ist es meist nicht – gerade auch in der Hausaufgabenbetreuung. Viele Kinder, ein paar Betreuende und viel zu wenig Zeit.

Bei diesem Tageskurs wollen wir hinter die Kulissen schauen; wie funktioniert Lernen? Wie können spielerische Elemente das Lernen erleichtern? Wie funktionieren Lerntricks aus der Praxis? Dabei werden unterschiedlichste Spiele vorgestellt und erprobt.

Bitte bringen Sie ein Spiel aus Ihrer Einrichtung/Schule mit, das SIE bei der Ganztagesbetreuung oder der Hausaufgabenzeit nutzen. Gleiches gilt für ein Buch bzw. Bilderbuch.

Es eignet sich für Ehrenamtliche und Hauptamtliche der Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeiter:innen, (ehrenamtlich) in Ganztagsschulen Tätige, Lehrer:innen sowie alle Menschen, die Verantwortung für Einzelne oder eine Gruppe tragen.

Hinweis: Das Seminar ist nach Abklärung mit dem jeweiligen Verband zur Wiederausstellung der Juleica (Jugendleitercard) geeignet.

Für dieses Seminar können Ehrenamtliche Bildungszeit beantragen.

weitere Informationen

Zurück zur Eventübersicht