Mozart: Requiem/Kraus: Symphonie Funèbre

Kammerchor Stuttgart
Konzert
Icon Kalender
Icon Uhr 17:00 Uhr
Icon Ort
Markuskirche Stuttgart
Filderstraße 22, 70180 Stuttgart

Am 23. März 2025 um 17 Uhr wird vom Kammerchor Stuttgart und der Hofkapelle Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius in der Stuttgarter Markuskirche das unvollendete Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt, das zu den bekanntesten Kompositionen der Musikgeschichte zählt. Mozart begann das Werk 1791 zu komponieren, allerdings wurde es von seinem Schüler Franz Xaver Süßmayr vollendet. Mit seiner tiefen Emotionalität und der kraftvollen Verbindung von Chor und Orchester setzt sich das Requiem eindrucksvoll mit den Themen Tod und Erlösung auseinander.

Zusätzlich wird Mozarts Misericordias Domini (KV 222) aufgeführt, ein Werk aus dem Jahr 1775, das zu Mozarts frühen Kirchenkompositionen zählt. Das Stück für Soli, Chor und Orgel basiert auf dem Psalm 101 und drückt die Bitte um göttliche Barmherzigkeit aus.

Ebenfalls zu hören ist die Symphonie funèbre von Joseph Martin Kraus, einem Zeitgenossen Mozarts. Kraus komponierte dieses Werk 1792 unter großer persönlicher Belastung und als Trauermusik für den ermordeten schwedischen König Gustav III. Er schuf damit ein eindrucksvolles musikalisches Zeugnis seiner Auseinandersetzung mit Tod und Verlust. Die Symphonie funèbre wurde zwei Wochen nach Kraus Tod erstmals aufgeführt, zur gleichen Zeit, als Mozarts Requiem vollendet wurde.

 

Mitwirkende:

Hannah Morrison | Sopran

Marie Henriette Reinhold | Alt

Florian Sievers | Tenor

Felix Rathgeber | Bass

Kammerchor Stuttgart

Hofkapelle Stuttgart

Frieder Bernius

weitere Informationen Tickets

Zurück zur Eventübersicht