KLANGKOMUNIK – Woher kommt der Gesang?

Lecture Performance von „Die Soziale Gruppe“
Konzert
Icon Kalender
Icon Uhr 16:00 Uhr
Icon Ort
Kulturkabinett e.V.
Kissinger Str. 66a, 70372 Stuttgart

„Die Soziale Gruppe“ ist ein mit allen Wassern gewaschenes Vokalensemble. Unverwechselbare Eigenkompositionen stehen neben spontanen und spritzigen Improvisationen. Mit ihrem neuen Programm schaffen die drei versierten Sänger*innen Fiona Combosch, Jan F. Kurth und Anne Munka eine mitreißende und inspirierende Konzerterfahrung zum Thema Stimme. Singen ist nicht nur eine elementare menschliche Verhaltensweise, sondern war auch Motor unserer kognitiven Evolution.

Vom Neandertaler bis zur Operndiva nimmt das Ensemble das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte der menschlichen Stimme. Die Zuhörerschaft wird auf charmante Weise mit den verschiedensten klanglichen Aspekten dieses besonderen Instruments vertraut gemacht.

Das Ensemble gibt in einem methodisch fundierten Vortragsrahmen Auskunft zur Herkunft der Sprache, der Entstehung von Musik und dem eigentlichen Sinn von musikalischer Kommunikation. Mit spielerischer Leichtigkeit löst das Ensemble mit diesem interaktiven Format die Grenze zwischen Bühne und Auditorium auf und schafft eine kaleidoskopische Performance zwischen Vortrag, Konzert und Partizipation. Das Phänomen Gesang wird in seiner unmittelbaren Faszination dargestellt und auf außergewöhnliche Art für ein Publikum neu erfahrbar gemacht.

Die Soziale Gruppe: Konzept für Vortrag und Komposition

Alle Mitglieder der Chöre bekommen bei der Aufführung Tickets zum ermäßigten Preis von 10 Euro (regulär 15 Euro). Am besten, ihr meldet euch gleich als Gruppe beim Kulturkabinett an:
E-Mail: reservierung@kkt-stuttgart.de
Tel.: 0711 56 30 34

weitere Informationen Tickets

Zurück zur Eventübersicht