Dieses Jahr feiern der Akademische Chor und das Akademische Orchester der Universität Stuttgart ihr 60jähriges Bestehen! Zu diesem Anlass führen wir gemeinsam eins der größten Meisterwerke des oratorischen Repertoires auf: Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias – Oratorium nach Worten des Alten Testaments, Op. 70.
- Elena Harsányi – Sopran
- Martha Sotiriou – Alt
- Emanuel Tomljenović – Tenor
- Johannes Fritsche – Bariton
- Mihály Zeke – Dirigent
Solist des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart
Zum Programm
Vom Fluch des Propheten Elias bis zu seiner Himmelfahrt unter Vorwegnahme des christlichen Heils – Mendelssohn vertont den biblischen Stoff mit großer inhaltlicher und musikalischer Dramatik und gestaltet so eine tiefgründige Reflexion über Hoffnung, Zuversicht, Hingabe, Durchhaltevermögen und Trost. Neben den Gesangssolist:innen, die unter anderem den Propheten selbst, Könige, Königinnen und Engel verkörpern, tritt auch der Chor als Hauptakteur des Oratoriums in Erscheinung. So wird der zunächst sachliche Bericht aus der Bibel zum emotionalen Ereignis: „Es wird lebendig!“
Ein zweiter Konzerttermin findet am 14.07., 19:00 Uhr in der Stadtkirche Göppingen ab.