Im Jubiläumsjahr des Vereins wird ein ganz besonderes Kulturereignis angeboten.
Getreu dem Namen des Chors "GeMiSchTeR SaTz", werden bekannte Lieder verschiedener Musikrichtungen (Rock, Pop, Schlager, Volkslied, Klassik…) im Rahmen einer dramatischen Lesung präsentiert.
Zur Geschichte:
Die Beschaulichkeit des Ortes Rotenberg mit seiner Grabkapelle, mit seiner Kelter, seinem Turnverein, der Freiwilligen Feuerwehr, seiner Dorfkirche, seinem Dorfbrunnen, seinem Donnerstagsmarkt hätte ewig erhalten werden können, wenn nicht...…
Wenn nicht die Herren vom Kulturamt Ludwigsburg die Verantwortung für die Grabkapelle in die Hände eines Herrn Schneder vom Stuttgarter Kulturamt gegeben hätten. Schneder hat karrierefördernde Ideen: die Grabkapelle muss weg und die alte Stammburg muss wieder aufgebaut werden, eine herrliche Kulisse für künftige Ritterfestspiele und allen Begleiterscheinungen, die so ein Tourismus mit sich bringt.
Das Dorf Rotenberg steht Kopf. Es kommt zu Burgbefürwortern und Burggegnern. Eine wunderbare Geschichte in Zeiten des „Overtourism“.
Chor des TGV „GeMiSchTeR SaTz“
Geschichte: Julia Vetter
Lesung: Ellen Schubert (Wortkino/Dein Theater)
Leitung: Renate Brosch
Klavier: Uli Gutscher
Bühnenbild: Marlene Blumenstock
In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Untertürkheim und dem Kulturhausverein Untertürheim