In täglich mehrstündiger Probenarbeit werden vielgestaltige Chorwerke erarbeitet und in einem Werkstattkonzert aufgeführt. Während der Arbeit wird über die Methodik reflektiert, damit die Chorleiter:innen die jeweiligen Arbeitsschritte bewusst erfahren und in die eigene Tätigkeit einbringen können. Außerdem sollen die Teilnehmer:innen allerlei Chorstile und chorische Ausdrucksformen kennenlernen.
Zielgruppe
- Interessierte und ambitionierte Chorsänger:innen
- Absolventen der C2- und C3-Ausbildungen
- Lehrer:innen
Ziel
- Chorstile und chorische Ausdrucksformen kennenlernen, um sie für Ihre eigene Chorarbeit zu nutzen. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer:innen täglich stimmliche Kontrolle und Einzelstimmbildung mit dem Ziel einer stimmlichen Verbesserung.
Inhalt
- Erarbeitung von Chorwerken aller Stilrichtungen Chorische Stimmbildung Vorbereitung des Konzerts Einzelstimmbildung Abschlusskonzert
Voraussetzungen
- Sicheres Singen und gute Stimme
- Lückenlose Teilnahme
Anmeldeschluss: 26.05.2023